Auf sehr vielfältige und kreative Art und Weise lernten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b die Arbeiterkammer kennen. Besonders beleuchtet wurde bei diesem Workshop Betrugsfallen und das richtige Verhalten im Internet, um die Cyberkriminalität zu vermindern. Auch vier glückliche USB-Stick-Gewinner gab es am Ende der Einheit. Herzliche...
Die Italienischschüler:innen der vierten Klassen wünschten sich ein "menù italiano", und nachdem viele tolle Rezepte auf Italienisch verfasst wurden, wurde am Donnerstag, den 06.02., das Menü, gemeinsam mit Frau Putzhuber, zubereitet.
Die italienischen Klassiker Rucola und Burrata wurden verkostet, und nach einer Pizza konnten die Schüler...
Einen traumhaften Skitag erlebten die beiden dritten Klassen. Gemeinsam mit Frau Berger, Frau Unterweger und Herrn Maurer wurde das gesamte Skigebiet Kals-Matrei erkundet-die Pistenverhältnisse waren bestens und die Bewirtung bei Hansjörg in der Bergrettungshütte wie immer grandios!
Bei der Berufssafari in Innsbruck konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3ab und 4b einen Einblick in die Branchen Bau, Tourismus, Beauty und Gesundheit, Medien und Technologie, Elektro, Metall und Handel gewinnen. Dabei wurde so manches ausprobiert, Wissen angewendet und viel Abwechslung geboten - langweilig...
War es eigentlich schwierig Hieroglyphen zu schreiben? Dieser Frage ist die Klasse 2a im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf den Grund gegangen. Die Schüler haben dies selbst ausprobiert und haben ihre Namen kunstvoll auf echtem Papyrus in Hieroglyphen niedergeschrieben. Dabei lernten sie nicht nur wie...
Das Team der "Young Caritas" besuchte die beiden dritten Klassen um gemeinsam zum Thema der "digitalen Zivilcourage" zu arbeiten und mehr darüber zu erfahren. Im Mittelpunkt standen unter anderem Ursachen, Wirkung und wie man Betroffenen mit Hilfe zur Seite stehen kann.
Besonders gefreut haben wir uns heute über den Besuch unserer zukünftigen Schüler aus Virgen und Prägraten. Lehrpersonen und viele Schüler der MS Virgental haben ein buntes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt-die Volksschüler waren begeistert!
Bereits um kurz vor 07:00 Uhr in der Früh machten sich Anita und Gloria auf den Weg in die Kinderkrippe Virgen. Bis 07:45 Uhr wurde vorgelesen, erzählt und gemeinsam gespielt. Ab sofort findet jeden Donnerstag ein Lesefrühstück von Schülern der MS Virgental in der Kinderkrippe statt. Die Freude ist auf beiden Seiten sehr groß.
Besuch erhielten die beiden vierten Klassen von den beiden ehemaligen Schülerinnen Perpetua und Selina. Im Rahmen der Woche der Herausforderungen an der HAK Lienz spendierten die beiden Mädchen 40 selbstgebackene Muffins. Unseren Viertklässlern hat es vorzüglich geschmeckt.
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen durften im Rahmen des BO-Unterrichts einen Blick hinter die Kulissen werfen – im Hotel Outside in Matrei.