Elias aus der 3a hat sich diesem Projekt angenommen und gemeinsam mit Schulassistentin Birgit wurden die Hochbeete aufgestellt, befüllt und schließlich nach Wunsch unserer Kochlehrerinnen bepflanzt. Kürbis, Zucchini, Gurken, Lauch Karotten haben nun ausreichend Zeit zu wachsen und zu gedeihen, um dann ab Herbst...
Am 25.05.2023 durften die Schüler:innen der dritten Klassen das Berufsfestival der WKO besuchen. Bei dieser regionalen Firmenzusammenkunft konnten die Drittklässler verschiedene Berufe hautnah erleben. Die Schüler:innen mauerten mal eben eine kleine Mauer, frisierten ihre Mitschüler:innen, verkosteten Marmeladen und Backwaren oder konnten bei einem...
Mit einem kräftigen Rückschnitt der Obstgehölze im Schulgarten läuteten die Burschen der 3. Klassen das Gartenjahr ein.
Franz Martin Lang, Waldaufseher in Virgen, führte durchs Programm. Die Schüler erfuhren das Wichtigste zum Frühjahrsschnitt, lernten verschiedene Schnitttechniken und den Unterschied zwischen...
Projekt Umweltschutz und Berufsorientierung in Kienburg
Viele Schüler der dritten Klassen nahmen heute Nachmittag an einem Lehrausgang teil, der freiwillig für Schüler angeboten wurde. Neben dem Kennenlernen des Abwasserverbandes Hohe Tauern Süd mit den dazugehörigen Einrichtungen wie Tierkadaverannahme, Kläranlage usw. erfuhren die Schüler auch...
Vom Getreidekorn zum fertigen Brot - so lautete das Thema des Kochunterrichtes der Klasse 3a. Die Kinder lernten die verschiedensten Getreidearten kennen, erfuhren vieles über die Gewinnung von Mehl, die Geschichte des Brotes und wie der Brotteig hergestellt wird. Natürlich wurde das Ganze dann gleich in der Küche ausprobiert. Die Verkostung des...
Die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b konnten am 23.02.2023 im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes und des Firmunterrichtes, das Wohn- und Pflegeheim Matrei und die Lebenshilfe Matrei besuchen. Im Rahmen des Besuches haben die Jugendlichen Texte, Spiele und weitere Beschäftigungen vorbereitet, um den Menschen vor Ort etwas Zeit zu...
Winterlifecamp 2023– Ein Projekt im Sinne der Sicherheit für unsere Jugendlichen
Für die Schüler der 3. Klassen gab es in der zweiten Jännerwoche eine willkommene Abwechslung - das Winterlifecamp. Darunter versteht man eine Veranstaltung, die von Bergführern und dem Alpinkompetenzzentrum gemeinsam getragen wird. Ziel ist es, den Jugendlichen...