In unserer heutigen Zeit ist Umweltschutz wichtiger denn je. Um Kinder für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und ihnen die Bedeutung von sauberer Umwelt näherzubringen, ist Müllsammeln eine effektive und lehrreiche Aktivität. Müllsammeln mit Kindern kann nicht nur dazu beitragen, unsere Umwelt von Müll zu befreien, sondern auch das...
Die Mädchen der 2. Klassen hatten im Rahmen des Sportunterrichts die Möglichkeit, die Schießanlage im Gebäude der Neuen Mittelschule Virgental zu besuchen und unter der qualifizierten Anleitung von Profis einige Schüsse an der Anlage zu absolvieren.
Das Sportschießen mit dem Luftgewehr erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit. Dabei geht es um...
Im Fach Englisch in den 2. Klassen beschreiben wir gerade Fabeltiere, die der Fantasie der Kinder entsprungen sind. Die SchülerInnen haben großartige Zeichnungen angefertigt und diese Tiere dann auch auf Englisch beschrieben. Anhand der Arbeiten kann man erkennen, mit welchem Eifer und Begeisterung sie dabei sind. Fantasie zu leben macht Spaß!
Die Klassen 2a und 2b waren in der Woche vom 23.1. bis 27.1. in Mittersill auf Skiwoche.
Den Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler im Skigebiet Kitzbühel. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen und großteils wunderschönem Wetter konnten sie dieses riesige Skigebiet erkunden. Ein besonderes Highlight war die Fahrt mit der über 400 m hohen 3...
Feierlicher Jahresabschluss mit der traditionellen Weihnachtsandacht der Schulgemeinschaft im Turnsaal
Weihnachtlich dekoriert präsentierte sich der Turnsaal der MS Virgental am 23.12.2022.
Gemeinsam mit Pfarrer Fritz Kerschbaumer, vielen Eltern und Großeltern feierten die Schüler, Schulassistentinnen und Lehrpersonen die Weihnachtsandacht...
Heute am dritten Adventmontag gestalteten die zweiten Klassen die morgendliche Andacht. Mit viel Engagement und Fleiß wurde im Vorfeld geübt und geprobt. Vielen Dank an alle Kinder, Lehrpersonen, Lehrer der LMS und unseren Pfarrer Fritz Kerschbaumer.
Damit genügend Blumen und Blütenstauden im kommenden Frühjahr vorhanden sind, haben sich heute die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen im Schulgarten eingefunden.
Die Samen stammen von heimischen Wildpflanzen und wurden laufend abgeerntet. Gerade im Naturgarten wollen wir nachhaltig arbeiten und so gut es...
Heuer konnten wieder nach einer Corona-Zwangspause die jährlichen Schwimmtage der ersten Klassen durchgeführt werden. Im Juni hatten die Kinder im Rahmen dieser Schulveranstaltung die Möglichkeit ihre Fertigkeiten unter Beweis zu stellen und auch mehrere Schwimmabzeichen zu erlangen. Unterstützt werden die Schwimmtage auch durch das...
Endlich war es soweit und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a starteten mit der ersten Aktion im Schulgarten, dem Bau einer Trockenmauer für den Kräutergarten.
Mit großer Begeisterung, Teamwork und viel Spaß an der Sache schafften die Kinder schnell eine stabile Konstruktion.
Anfang Mai war es endlich soweit und die 1. Klassen reisten in die Stadt Salzburg. Für manche war es, aufgrund der Pandemie, die erste Klassenfahrt.
Das Salzbergwerk in Hallein, der Zoo Salzburg sowie das Haus der Natur standen auf dem Programm. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Stadtbummel durch die Getreidegasse.