Der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein. Wie könnte das besser funktionieren, als mit Experten, die tagtäglich damit zu tun haben. Jugendkonto, IBAN und BIC, Online-Sparen und lauter solche Fachbegriffe wurden im Zuge der Veranstaltung geklärt. Ebenso wurden den Schülerinnen und Schülern der dritten...
Zu wahren Experten zählen sich nun die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen, wenn es um das Thema „Sehenswürdigkeiten in Rom“ geht. Auf Grundlage eines Infomationstextes wurden Spiele entwickelt, die so manch knifflige Frage beinhalteten und Wissen gefragt war, um ans Ziel zu gelangen. Leichter gesagt, als getan!
Beim Girl’s Day am 28. April 2022 waren auch einige unserer Mädls in Betrieben unterwegs, um in technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe hineinzuschnuppern und neue Möglichkeiten und Perspektiven kennenzulernen. Ein gelungener Tag mit vielen Eindrücken und Erfahrungen!
Die MS Virgental unterstützte wie jedes Jahr auch heuer die Bevölkerung von Virgen bei der jährlichen Säuberungsaktion der Gemeindeflächen. Die Kinder der ersten und vierten Klassen sammelten am 29. April sämtlichen Müll auf Wegen und Wiesen im Gemeindegebiet.
Erstaunlich – was die Schüler und Schülerinnen aus ihren Dosen zauberten!
Im Rahmen des Deutschunterrichts präsentierten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen ein Sachthema ihrer Wahl in Form einer Leserolle. Dabei gab es verschiedene Vorgaben einzuhalten: Inhalt aufbereiten, Medienbeitrag, Gestaltung der Leserolle, passende Gegenstände...
Beiträge finden, Aufgaben ansehen, Fragen beantworten, Aufgaben erledigen und abgeben uvm. hieß es für die Kursteilnehmerinnen beim Kurs der Elternschule „Elternfit“. Dabei ging es darum, die häufigsten und wichtigsten Anwendungen auf TEAMS zu erproben und einen Einblick in die neue digitale Welt zu erlangen. Nun stehen die Mütter ihren Kindern in...
Besonders kreativ zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen bei der Gestaltung ihrer Buchvorstellungen zu einem Jugendbuch ihrer Wahl. Der Inhalt des Buches wurde mit Gegenständen präsentiert, die in einer Schachtel mitgebracht wurden. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Im EH Unterricht der 3. Klasse wurde bereits für die Osterzeit gekocht. Wer weiß, vielleicht wird der ein oder andere von seinen Kindern zu Ostern ja sogar überrascht. Uns hat das Essen auf jeden Fall geschmeckt. Auch die passende Tischdekoration gab's dazu - perfekt! Die selbstgebackenen Osterhasen durften die Kinder auch noch als Mitbringsel mit...