Die bereits erworbenen Kenntnisse rund um das Thema „Bewerbung“ konnten bei einem Workshop der AK Tirol noch einmal gefestigt werden. Ebenso erhielten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen wertvolle Tipps, damit ihrer beruflichen Zukunft nichts mehr im Weg steht.
Wer kennt und mag sie nicht: die typisch italienische Pizza.
Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen beim Backen einer Pizza, belegt wurde sie ganz nach den Wünschen der einzelnen Schülerinnen und Schüler.
Einen Einblick in die Arbeit eines Tischlers bekamen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse bei der Betriebsbesichtigung der Tischlerei Forcher in Lienz. Nach einer kurzen Theorieeinheit folgte ein Rundgang durch die Firma, um die einzelnen Abteilungen kennenzulernen.
Ebenso wurde das AMS in Lienz besucht, wo es bei einem Stationsbetrieb...
Die Klassen 2a und 2b waren in der Woche vom 23.1. bis 27.1. in Mittersill auf Skiwoche.
Den Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler im Skigebiet Kitzbühel. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen und großteils wunderschönem Wetter konnten sie dieses riesige Skigebiet erkunden. Ein besonderes Highlight war die Fahrt mit der über 400 m hohen 3...
Winterlifecamp 2023– Ein Projekt im Sinne der Sicherheit für unsere Jugendlichen
Für die Schüler der 3. Klassen gab es in der zweiten Jännerwoche eine willkommene Abwechslung - das Winterlifecamp. Darunter versteht man eine Veranstaltung, die von Bergführern und dem Alpinkompetenzzentrum gemeinsam getragen wird. Ziel ist es, den Jugendlichen...
Feierlicher Jahresabschluss mit der traditionellen Weihnachtsandacht der Schulgemeinschaft im Turnsaal
Weihnachtlich dekoriert präsentierte sich der Turnsaal der MS Virgental am 23.12.2022.
Gemeinsam mit Pfarrer Fritz Kerschbaumer, vielen Eltern und Großeltern feierten die Schüler, Schulassistentinnen und Lehrpersonen die Weihnachtsandacht...
Im 3!WinterLifeCamp erfahren die Schüler Wissenswertes zum Verhalten im alpinen Gelände!
Da viele unserer Schülerinnen und Schüler auch abseits der gesicherten Pisten unterwegs sind, bietet diese theoretische und praktische Schulung eine zusätzliche Sicherheit.
Vielen Dank an das AKZ Osttirol für die langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung.
Bereits im Herbst sammelten sechs besonders sozial engagierte Mädchen unserer Schule für das Aufbauwerk der Jugend. Ziel ist es, mit dem gesammelten Geld Jugendliche in ihrer Schul- und Berufsausbildung zu unterstützen. Mit mehr als € 2600 an gesammeltem Geld dürfen wir alle sehr stolz auf die Mädchen sein.
Die 1. Klassen beendeten die diesjährige Reihe an Adventandachten. Alle Kinder leisteten einen Beitrag zum Gelingen. Die vielen musikalischen Beiträge sorgten für eine vorweihnachtliche Stimmung.