Im 3!WinterLifeCamp erfahren die Schüler Wissenswertes zum Verhalten im alpinen Gelände!
Da viele unserer Schülerinnen und Schüler auch abseits der gesicherten Pisten unterwegs sind, bietet diese theoretische und praktische Schulung eine zusätzliche Sicherheit.
Vielen Dank an das AKZ Osttirol für die langjährige Zusammenarbeit und...
Bereits im Herbst sammelten sechs besonders sozial engagierte Mädchen unserer Schule für das Aufbauwerk der Jugend. Ziel ist es, mit dem gesammelten Geld Jugendliche in ihrer Schul- und Berufsausbildung zu unterstützen. Mit mehr als € 2600 an gesammeltem Geld dürfen wir alle sehr stolz auf die Mädchen sein.
Die 1. Klassen beendeten die diesjährige Reihe an Adventandachten. Alle Kinder leisteten einen Beitrag zum Gelingen. Die vielen musikalischen Beiträge sorgten für eine vorweihnachtliche Stimmung.
Heute Abend hatten alle Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen, gemeinsam mit ihren Eltern, die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die unterschiedliche schulische Bildungslandschaft im Bezirk Lienz zu informieren. Diese Informationsveranstaltung ist ein wesentlicher Beitrag, unsere Jugendlichen bei der schwierigen Entscheidung über...
Heute am dritten Adventmontag gestalteten die zweiten Klassen die morgendliche Andacht. Mit viel Engagement und Fleiß wurde im Vorfeld geübt und geprobt. Vielen Dank an alle Kinder, Lehrpersonen, Lehrer der LMS und unseren Pfarrer Fritz Kerschbaumer.
Zu Beginn der zweiten Adventwoche gestalteten die beiden 3. Klassen die morgendliche Andacht. Vielen Dank an alle Schüler und Lehrpersonen für die Vorbereitung und die feierliche Gestaltung. Ein großer Dank gilt auch an Carina Santner von der LMS und unserem Pfarrer Fritz Kerschbaumer.
Traditionell feiern alle Schulstufen an den Montagen im Advent eine besinnliche Morgenandacht.
Den Beginn machten heute die 4. Klassen.
Ein großer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, den Lehrpersonen, allen Musikanten und Vorlesern. Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit unseres Pfarrers Fritz Kerschbaumer.
Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse des Partizipationsprozesses, der sich mit der Zukunft Virgens beschäftigte.
Da alle Beiträge der Kinder durch hohe Qualität beeindruckten, endschied das Los die drei Preisträger. Leonie, Julian und Katharina erhielten aus den Händen von Bürgermeister Ing. Dietmar Ruggenthaler...
Allgemeinwissen in Bewegung unter Beweis stellen: Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b verbrachten eine Unterrichtseinheit im Schulgarten. Ihre Aufgabe bestand darin, einen Parkour zu bewältigen und Fragen in den Kategorien Politik, Literatur, Sachkunde und Religion zu beantworten. Drei Gruppen traten gegeneinander an und spielten auf...