Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Raiffeisen-Zeichenwettbewerb

Zeichenwettbewerb
19. Juni 2025

Am diesjährigen Zeichenwettbewerb nahmen alle Schüler unserer Schule teil. Ein großer Dank gilt der Ortsstelle Virgen der Raiffeisenkasse für die langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung. Die besten drei Zeichnungen pro Jahrgang wurden ausgezeichnet und erhielten Sachpreise. Vielen Dank an die engagierten Lehrpersonen für die Unterstützung!

English Theater

English Theater
18. Juni 2025

Vienna‘s English Theater

Am 2. Juni 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. und 2. Klassen der Mittelschule Virgental eine Aufführung des Vienna’s English Theatre im Kinosaal in Matrei.

Amazonienausstellung

Amazonien
18. Juni 2025

Amazonienaustellung - „Briefe von Adelina“

Im Rahmen des Geographieunterrichts besuchten die Klassen 2a und 2b am 12. Juni 2025 die Amazonienausstellung - „Briefe von Adelina“ des Klimabündnis Tirol, die im Turnsaal der VS Prägraten zu Gast war. 

Singen macht Spaß

Gesang
21. Mai 2025

SINGEN MACHT SPASS!

Unter diesem Motto haben zwei Gesangslehrerinnen, Sara Köll (alias Sara de Blue) und Lea Bodner, der Landesmusikschule Matrei Iseltal ihre Fächer Jazz – Pop – Rock und Klassisch vorgestellt.

Muttertagsfeier der Gemeinde Virgen

Muttertag
21. Mai 2025

Am Samstagabend, 17.05.2025 gestalteten sieben unserer Schülerinnen aus der 2a/b eine liebevolle Muttertagsfeier. Mit selbstgeschriebenen Gedichten und einem unterhaltsamen Sketch sorgten sie für viele berührende und heitere Momente. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen schönen Abend voller Kreativität und Wertschätzung!

 

Erlebniswelt Baustelle

Erlebniswelt Baustelle
19. Mai 2025

Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen durften an der "Erlebniswelt Baustelle" an der Wirtschaftskammer in Lienz teilnehmen.  In einem tollen Workshop lernten sie einige Baustellenberufe kennen und durften auch ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Respekt im Sport

Respekt im Sport
02. Mai 2025

Schulsportgütesiegel in Gold – Projekt „Respekt im Sport“

Ein nicht unwesentlicher Aspekt für den Erhalt des Schulsportgütesigels in Gold der MS Virgental im Herbst des vergangenen Jahres war die Thematik „Respekt im Sport“.

Sauberes Virgen

Müllaktion
29. April 2025

Im Zuge des Turnunterrichts machten sich die Schüler der ersten und dritten Klassen zum Müllsammeln auf. Nach einer kleinen Stärkung, durch die ein oder andere Wurstsemmel, blieb kein Müll den Schülern verborgen und sie kehrten mit reicher Beute zur Schule zurück.

Englisch einmal anders

Englisch
23. April 2025

Englisch mal anders: Kreative Sketche „In a Restaurant“

Im Englischunterricht der 4. Klassen der MS Virgental ging es kürzlich besonders lebendig und unterhaltsam zu. Unter dem Thema „In a Restaurant“ verfassten die Schülerinnen und Schüler eigene Sketche – natürlich auf Englisch – und führten diese anschließend mit viel Engagement und...

English in Action

English in Action
23. Februar 2025

Diese Woche drehte sich für einige Schüler der 3. und 4. Klassen alles um die englische Sprache. Zwei Lehrer aus England waren angereist, um den Schüler.innen eine Woche lang ein Stück Großbritannien in die eigene Schule zu bringen - praktisch ein Auslandssprachkurs in der eigenen Schule. 

Online mit Köpfchen

Online mit Köpfchen
19. Februar 2025

Auf sehr vielfältige und kreative Art und Weise lernten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b die Arbeiterkammer kennen. Besonders beleuchtet wurde bei diesem Workshop Betrugsfallen und das richtige Verhalten im Internet, um die Cyberkriminalität zu vermindern. Auch vier glückliche USB-Stick-Gewinner gab es am Ende der Einheit. Herzliche...

Menù Italiano

Italienisch
10. Februar 2025

Die Italienischschüler:innen der vierten Klassen wünschten sich ein "menù italiano", und nachdem viele tolle Rezepte auf Italienisch verfasst wurden, wurde am Donnerstag, den 06.02., das Menü, gemeinsam mit Frau Putzhuber, zubereitet. 

Die italienischen Klassiker Rucola und Burrata wurden verkostet, und nach einer Pizza konnten die Schüler:innen...

Skitag der 3. Klassen

Skitag 3ab
10. Februar 2025

Einen traumhaften Skitag erlebten die beiden dritten Klassen. Gemeinsam mit Frau Berger, Frau Unterweger und Herrn Maurer wurde das gesamte Skigebiet Kals-Matrei erkundet-die Pistenverhältnisse waren bestens und die Bewirtung bei Hansjörg in der Bergrettungshütte wie immer grandios!

Berufssafari

Berufssafari
07. Februar 2025

Berufssafari in Innsbruck

Bei der Berufssafari in Innsbruck konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3ab und 4b einen Einblick in die Branchen Bau, Tourismus, Beauty und Gesundheit, Medien und Technologie, Elektro, Metall und Handel gewinnen. Dabei wurde so manches ausprobiert, Wissen angewendet und viel Abwechslung geboten - langweilig...

Schreiben wie im alten Ägypten

GPB2a
05. Februar 2025

Schreiben wie im alten Ägypten

War es eigentlich schwierig Hieroglyphen zu schreiben? Dieser Frage ist die Klasse 2a im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf den Grund gegangen. Die Schüler haben dies selbst ausprobiert und haben ihre Namen kunstvoll auf echtem Papyrus in Hieroglyphen niedergeschrieben. Dabei lernten sie nicht nur wie...

Digitale Zivilcourage

digitale Zivilcourage
05. Februar 2025

Das Team der "Young Caritas" besuchte die beiden dritten Klassen um gemeinsam zum Thema der "digitalen Zivilcourage" zu arbeiten und mehr darüber zu erfahren. Im Mittelpunkt standen unter anderem Ursachen, Wirkung und wie man Betroffenen mit Hilfe zur Seite stehen kann.

Lesefrühstück in der Kinderkrippe

Lesefrühstück
31. Januar 2025

Bereits um kurz vor 07:00 Uhr in der Früh machten sich Anita und Gloria auf den Weg in die Kinderkrippe Virgen. Bis 07:45 Uhr wurde vorgelesen, erzählt und gemeinsam gespielt. Ab sofort findet jeden Donnerstag ein Lesefrühstück von Schülern der MS Virgental in der Kinderkrippe statt. Die Freude ist auf beiden Seiten sehr groß.

Schwimmtage der 1. Klassen

Schwimmtage
17. Dezember 2024

Schon zur Tradition geworden sind an der Mittelschule Virgental die Schwimmtage der 1. Klassen. Dabei gab es eine äußerst erfreuliche Ausgangssituation: 100% Schwimmer. In diesen drei Tagen konnten viele der Kinder mit Ehrgeiz und intensivem Üben die Bedingungen für den Frei- bzw. Fahrtenschwimmer erfüllen. Für die Teilnehmer waren diese Tage eine...

Adventandacht der 2. Klassen

Advent  2
02. Dezember 2024

Einen besinnlichen Beginn der ersten Adventwoche gestalteten die Klassen 2a und 2b mit ihren beiden Klassenvorständinnen Frau Fronius und Frau Putzhuber. Die Andacht wurde von unserem Pfarrer Siegmund mitgestaltet und von unserer Religionslehrerin Frau Niederegger organisiert. Alle Kinder haben einen wichtigen Beitrag zum Gelingen geleistet.

Elternsprechtag

Elternsprechtag
28. November 2024

Der 1. Elternsprechtag des Schuljahres wird von den beiden dritten Klassen organisiert. Vielen Dank an die fleißigen Eltern für die Vorbereitungsarbeiten und den Kellnerinnen und Kellnern für ihren Einsatz. Der gesamte Erlös wird für die Sommersport- und Sprachwoche in Lignano verwendet.

Natur im Garten Auszeichnung

Schulgarten
28. November 2024

Mitte November wurde der Natur-Schulgarten der MS Virgental mit der "Natur im Garten Plakette" ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Landhaus 1 in Innsbruck statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Dietmar Ruggenthaler konnte Direktor Gerhard Wörister Ehrung und Plakette  in Empfang nehmen.

Schulvorstellung Schnitzschule Elbigenalp

Schnitzschule
20. November 2024

Am Freitag, dem 15.11., hatten die Schülerinnen der vierten Klassen die Gelegenheit, einen Vortrag über die Fachschule für Kunsthandwerk und Design – Schnitzschule in Elbigenalp zu besuchen. Ein ehemaliger Absolvent gab spannende Einblicke und teilte Informationen aus erster Hand.

Die Erstklässler erhalten ihre iPads

iPads
11. November 2024

Die iPads sind da! Das lange Warten hatte endlich ein Ende!

Voller Vorfreude durften die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1b Klasse am Donnerstag ihre brandneuen iPads auspacken und zum ersten Mal in Betrieb nehmen.

Nach einer grundlegenden Einführung freuen sich die Schülerinnen und Schüler nun auf den kreativen Einsatz des iPads im...

MINT-Woche an der MS Virgental

Mint
23. Oktober 2024

Die siebte Schulwoche  steht im Zeichen von MINT. Täglich finden zusätzliche Angebote für unsere Schülerinnen und Schüler statt. Teils auch in Zusammenarbeit mit der Bücherei Virgen und der Erwachsenenschule Virgen/Prägraten, vielen Dank für die Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit.

Politische Bildung an der MS Virgental

Politische Bildung
07. Oktober 2024

Im Rahmen des Unterrichts im Fach Geschichte/Politische Bildung veranstaltete die MS Virgental gemeinsam mit dem Regionsmanagement Osttirol (RMO) und der MS Matrei i. O einen Workshop für die 4. Klassen zum Themenfeld Demokratie. Vielen Dank an Daniela Ingruber (Politikwissenschafterin) und ihrem Team.

Sporttag

Sporttag
03. Juli 2024

Auch heuer wurde in der letzten Schulwoche wieder der alljährliche Sporttag der MS-Virgental durchgeführt. Wetterbedingt mussten wir diesmal in das Schulgebäude ausweichen, wo die Schüler ihre Talente in verschiedensten Bewerben beweisen konnten. Alle Klassen traten als Gemeinschaft gegeneinander an und die Sieger wurden durch eine Mittelwertung...

Didgeridoo Teil 2

Didgeridoo
13. Juni 2024

…… nun sind unsere Digeridoos fertig bemalt. Mit der australischen Zeichentechnik, des sogenannten „Dotpaintings“ haben die Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Klassen ihre Digeridoos angemalt. Es ist ein buntes Bild entstanden. Nun dürfen sie die Instrumente mit nachhause nehmen und dort „lautstark“ ausprobieren.

Salzburgfahrt der 1. Klassen

Salzburg
11. Mai 2024

Am 6. und 7. Mai konnten die ersten Klassen das geschichtsreiche Salzburg erkunden. Beim ersten gemeinsamen Ausflug mit Übernachtung wurden viele verschiedene Tierarten im Salzburger Zoo entdeckt, der Ursprung des Salzes erforscht und das Haus der Natur besichtigt. Alles in allem war es eine gelungene Fahrt für alle!

Nisthilfen für den Schulgarten

Nisthilfen
05. März 2024

Die Haselblüte läutete bereits den Vorfrühling ein, gleichzeitig begannen auch die bestäubenden Insekten mit ihrer Aktivität. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule waren über die Wintermonate sehr fleißig und fertigten schon einige Nisthilfen für die Wildbienen an.

Ab auf die Piste!

Ski 2ab
01. Februar 2024

Getreu diesem Motto machten sich die Mädchen der 2. Klassen auf nach Prägraten. Auf den toll präparierten Pisten des Skigebietes Prägraten a. G. gestaltete sich der Sportunterricht noch abwechslungsreicher. Die frische Luft, die Winterlandschaft und die Freude an der Bewegung im Freien ließen die Zeit wie im Fluge vergehen. Vielen Dank an die Sport...

Robotik im Rahmen der Begabungsförderung

09. Januar 2024

    "Auch heuer kann sich wieder eine Gruppe aus der vierten Klasse im Fach BIF ein Semester lang intensiv mit STEM-Programmierung befassen.

    Im Wintersemester haben Schüler der 4a die schuleigenen mBots in der Programmiersprache Scratch zum Leben erweckt. 

    Einen kurzen Einblick über ihre Programmierung geben Tobias und Elias im folgenden...

    Seniorenadvent der Pfarre Virgen

    Seniorenadvent
    15. Dezember 2023

    Schülerinnen und Schüler der MS Virgental gestalteten die Seniorenmesse und die anschließende Adventfeier im Pfarrsaal Virgen. Von den Schülern im Kochunterricht selbst gebackene Kekse die zum Naschen mitgebracht wurden, Weihnachtsgeschichten aus aller Welt und viel Musik ließen die Zeit rasch und unterhaltsam vergehen. Wir sind stolz so...

    Adventandacht 2. Klassen

    Advent 2
    15. Dezember 2023

    Zu einer besinnlichen Andacht versammelten sich die Schüler der 2. Klassen gemeinsam mit den beiden Klassenvorständen und der Religionslehrerin. Besonders freuten wir uns über die Anwesenheit unseres Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler und einiger Lehrer der LMS Matrei i. O.

    Cambridge Certificate

    Cambridge
    17. November 2023

    Cambridge Certificate

    Zur feierlichen Übergabe der Zertifikate trafen sich die letztjährigen Teilnehmerinnen mit Dir. Wörister Gerhard und Lehrerin Karré Susanne.

    Alle Mädchen haben weit überdurchschnittlich abgeschnitten und können zurecht stolz auf ihre Leistungen sein.

    Schulgarten-Wildbienennisthilfe

    Schulgarten
    10. Oktober 2023

    Regalsystem für Wildbienennisthilfen

    In Österreich gibt es neben der uns bekannten Honigbiene ca. 700 heimische Wildbienenarten. Wie bei allen Insektenarten stellt man auch bei den Wildbienen ein massives Sterben fest. Der Naturgarten der MS Virgental will auch hier unterstützend wirken und hat eine XXL – Wildbienennisthilfe in Auftrag gegeben...

    Wandertag der 2. Klassen

    Wandertag 2
    01. Oktober 2023

    Wandertag der 2. Klassen

    Einen besonderen Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen beim diesjährigen Wandertag – dieser führte uns nämlich nach Lienz auf die Moosalm, wo uns zehn Lama-Hengste erwartet haben. Nach einer kurzen Einführung und interessanten Details zur Lama-Zucht folgte eine Wanderung durch den Wald, bei...

    Erlebnispädagogischer Tag der 1. Klassen

    EPT
    15. September 2023

    Am 14.09.2023 konnten sich die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen bei zahlreichen Schoolgames im Adventurecamp Ainet aneinander messen und sich dabei besser kennenlernen. Die Schülerinnen und Schüler mussten bei Aufgaben, wie einem Hindernisparcour, Rennen mit einem "Ur-Ski", Sackhüpfen, Spinnennetzen uvm. ihre Teamfähigkeiten beweisen...

    Panflötenbau der 1a Klasse

    11. Juli 2023

    Von November 2022 bis Schulschluss beschäftigten sich alle Schüler der 1a Klasse mit dem Bau von Panflöten. Der angeführte Film gibt Einblicke in dieses tolle Projekt, bei dem alle Schüler mit großem Eifer dabei waren. Vielen Dank an die Lehrpersonen, ohne die so etwas nicht möglich wäre.

    Einfach auf den Link klicken und staunen!

    https://f.io...

    RAIKA Zeichenwettbewerb

    Raika
    03. Juli 2023

    RAIKA Zeichenwettbewerb

     

    Nahezu alle Schülerinnen und Schüler der MS Virgental nahmen traditionell an diesem künstlerischen Bewerb teil. Jeweils die drei Erstplatzierten jeder Schulstufe wurden von Prok. Ing. Christian Kröll geehrt. Vielen Dank an die RAIKA Virgen für die jahrelange Zusammenarbeit und Unterstützung!

    Sommersportwoche

    Lignano
    30. Juni 2023

    Una settimana sportiva a Lignano

    Wir, die 3a und 3b Klasse, waren vom 19.06 bis 23.06 auf Sommersportwoche in Lignano. Dort konnten wir unter der Organisation von „Kool Skool“ verschiedene Sportarten wie zum Beispiel Kanu, Stand-Up Paddeling etc. ausprobieren. In den Italienischstunden mit Native Speakern wurde uns die Sprache noch einmal ganz...

    Einlernen einer Tanzchoreografie

    t
    30. Juni 2023

    Die Mädchen der 1. Klassen haben für unsere Abschlussfeier am vorletzten Schultag eine Tanzchoreografie mit Bernhard Warscher einstudiert.

    Die Kinder hatten viel Spaß beim Tanzen. Bemerkenswert ist die Erfahrung, wie schnell die Kinder die Tanzschrittkombination erlernen.

    Schwimmtage der 1. Klassen

    ST
    29. Juni 2023

    Schwimmtage der 1. Klassen

    Schwimmen ist nicht nur gesund, sondern auch überlebenswichtig. Deshalb ist es unerlässlich, sich sicher im Wasser fortbewegen zu können.

    Besonders ehrgeizig zeigten sich unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen, um die Schwimmabzeichen „Freischwimmer“ und „Fahrtenschwimmer“ zu erlangen. Dabei wurde die...

    Projekt Just do It

    j
    28. Juni 2023

    Kinder können in bestimmten Situationen lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreifen. Obwohl sie normalerweise nicht die gleiche körperliche Stärke wie Erwachsene haben, können sie dennoch wichtige Maßnahmen ergreifen, um anderen in Not zu helfen. Dazu gehören das sofortige Melden eines Notfalls an Erwachsene oder den Notruf, das Rufen um Hilfe, das...

    Aufforsten im Virgener Wald

    Aufforsten
    27. Juni 2023

    Unser Wald liegt uns am Herzen!

    Aufforstung ist, wenn wir unseren Wald betrachten, ein zentrales Thema. Damit setzten sich auch die Schüler der dritten Klassen auseinander.

    Nach dem Fußmarsch zur Waldparzelle gab es eine theoretische Einführung, in der vor allem auf die Funktionen des Waldes näher eingegangen wurde. Anschließend erfolgte die...

    Berufswahl statt Berufsqual

    BO
    26. Juni 2023

      Einen breiten Bogen über Sinn, Geschichte und Zweck von Arbeit spannte der interessante Vortrag von "Probetage.at" der für die dritten und vierten Klassen angeboten wurde. Im Zentrum stand die Auseinandersetzung mit dem Arbeitsfindungsprozess. Im Mittelpunkt soll auch die Freude an der Arbeit stehen.

      Drittklässler erkunden PTS Matrei i. O.

      PTS
      15. Juni 2023

      Polytechnische Schule – Tag der offenen Tür

      Wohin geht mein Weg? Was will ich werden? Wo liegen meine Interessen? Mit diesen Fragen setzen sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der MS Virgental zusehends auseinander.

      Um mehr Klarheit zu gewinnen, besuchten sie den Tag der offenen Tür in der Polytechnischen Schule in Matrei. In...

      Unser Schulgarten wächst ständig

      Schulgarten
      05. Juni 2023

      Eigenes Gemüse für die Schulküche

      Elias aus der 3a hat sich diesem Projekt angenommen und gemeinsam mit Schulassistentin Birgit wurden die Hochbeete aufgestellt, befüllt und schließlich nach Wunsch unserer Kochlehrerinnen bepflanzt. Kürbis, Zucchini, Gurken, Lauch Karotten haben nun ausreichend Zeit zu wachsen und zu gedeihen, um dann ab Herbst...

      Aktuelles aus dem Schulgarten

      Schulgarten
      31. Mai 2023

      Naturgarten um weitere zwei Elemente bereichert

      Heute konnten die Schülerinnen und Schüler der 2a das bereits Erlernte unter Beweis stellen und selbstständig eine weitere Trockenmauer errichten. Die verschiedenen Arbeiten waren rasch verteilt und schon ging es los. Und wirklich, noch am selben Vormittag, konnten die Burschen das Werk fertigstellen...

      Badminton im Sportunterricht

      b
      26. Mai 2023

      Badminton ist eine unterhaltsame und aufregende Sportart, die sich hervorragend für Kinder eignet. Es bietet nicht nur Spaß und Bewegung, sondern fördert auch die körperliche Fitness und die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten.

      Beim Badminton lernen Kinder, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern, insbesondere ihre Hand-Augen-Koordination. Das...

      Berufsfestival für die 3. Klassen

      BO
      26. Mai 2023

      Am 25.05.2023 durften die Schüler:innen der dritten Klassen das Berufsfestival der WKO besuchen. Bei dieser regionalen Firmenzusammenkunft konnten die Drittklässler verschiedene Berufe hautnah erleben. Die Schüler:innen mauerten mal eben eine kleine Mauer, frisierten ihre Mitschüler:innen, verkosteten Marmeladen und Backwaren oder konnten bei einem...

      Australia

      Australia
      23. Mai 2023

      HELLO DOWN UNDER!

      Good morning Austria – good evening Australia!

      Mit den beiden 4. Klassen wurde im Rahmen des Englischunterrichtes das Projekt AUSTRALIEN durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler lernten in Form einer Freiarbeit Australien kennen. Sie gestalteten unter anderem Plakate für eine Ausstellung in der Aula der Schule.

      Als Höhepunkt...

      Salzburgfahrt der 1. Klassen

      Salzburg
      17. Mai 2023

      Salzburgfahrt der 1. Klassen

      Aufgeregt und voller Freude machten sich vom 4. bis 5. Mai 2023 die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen auf den Weg nach Salzburg, um dort ihren ersten gemeinsamen Ausflug mit Übernachtung zu verbringen.

      Unterwegs wurde ein Zwischenstopp in Hallein eingelegt, um dort eines der ältesten Bergwerke der Welt zu...

      Wienfahrt

      w
      11. Mai 2023

      Unsere vierten Klassen machten sich vom 24. April bis zum 28. April auf den Weg in die große Stadt. Für die lang ersehnte Wienfahrt wurden die großen Koffer gepackt. Nach einer sechsstündigen Zugfahrt konnten die Schüler:innen dann endlich frische Wiener Luft schnuppern. 

      Viele Abenteuer haben uns dort erwartet: Sissi und ihr Leben in Wien...

      Vorstellung der Bildungslandschaft des Virgentals

      UNI Wien
      09. Mai 2023

      Im Zuge eines Projektes zur Bildungslandschaft in Osttirol stattete das Institut für Regionalforschung und Raumplanung der UNI Wien dem Bildungszentrum Virgen einen Besuch ab. 20 Studierende und drei Professoren informierten sich aus erster Hand über die Bildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Es wurde ein Bogen vom Elementar-...

      Gemeinsam für eine saubere Umwelt

      m
      18. April 2023

      In unserer heutigen Zeit ist Umweltschutz wichtiger denn je. Um Kinder für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und ihnen die Bedeutung von sauberer Umwelt näherzubringen, ist Müllsammeln eine effektive und lehrreiche Aktivität. Müllsammeln mit Kindern kann nicht nur dazu beitragen, unsere Umwelt von Müll zu befreien, sondern auch das...

      Muttertagsgeschenke

      Muttertag
      31. März 2023

      Erstklassler basteln Teile der Muttertagsgeschenke für die Gemeinde Virgen

       

      Hoch motiviert zeigten sich die Schüler der beiden ersten Klassen der MS Virgental beim Basteln der kreativen Geschenke.

      Genau nach Plan von Gemeinderätin Martina Aßmair gingen die Kinder ans Werk und bewiesen viel Fingerfertigkeit.

      Da es sich beim Geschenk um eine...

      Sportschießen in Bewegung und Sport

      s
      28. März 2023

      Die Mädchen der 2. Klassen hatten im Rahmen des Sportunterrichts die Möglichkeit, die Schießanlage im Gebäude der Neuen Mittelschule Virgental zu besuchen und unter der qualifizierten Anleitung von Profis einige Schüsse an der Anlage zu absolvieren.

      Das Sportschießen mit dem Luftgewehr erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit. Dabei geht es um...

      Tiroler Vorlesetag

      Vorlesetag
      23. März 2023

      Eine gelungene Veranstaltung war der heutige Tiroler Vorlesetag der MS Virgental in Zusammenarbeit mit der ES Virgen/Prägraten und der Pfarre Virgen.

      Bettina Unterweger führte durch das abwechslungsreiche Programm, in dem sich Lesen, Erzählen von Anekdoten und viel Musik abwechselten.

      Gekonnt trugen die Schülerinnen und Schüler heitere Texte vor...

      Känguru der Mathematik

      Känguru
      22. März 2023

      Am 16. März fand weltweit der alljährliche Känguru-Test statt. Dieser Test, an dem allein aus Österreich weit über 100 000 Schüler teilnahmen, verlangt von den Schülern ein mathematisch logisches Denken. An der Mittelschule Virgental nahmen knapp 40 Schülerinnen und Schüler an der Känguru-Testung teil.

      Julian Resinger aus der 1b Klasse gewann die...

      VOM KORN ZUM BROT

      b
      16. März 2023

      Vom Getreidekorn zum fertigen Brot - so lautete das Thema des Kochunterrichtes der Klasse 3a. Die Kinder lernten die verschiedensten Getreidearten kennen, erfuhren vieles über die Gewinnung von Mehl, die Geschichte des Brotes und wie der Brotteig hergestellt wird. Natürlich wurde das Ganze dann gleich in der Küche ausprobiert. Die Verkostung des...

      Sportunterricht – Bewegung in der Natur

      s
      12. Februar 2023

      Die Klassen der MS Virgental machen im Sportunterricht Gebrauch von den ausgezeichneten Bedingungen auf den Sportanlagen rund um das Schulzentrum. Neben der Freude am Rodeln von der Würfelehütte, dem Eislaufen und Schnupperversuchen im Eishockey, sowie einigen Übungseinheiten auf der Langlaufloipe erhalten die Schülerinnen und Schüler auch Hinweise...

      AK Bewerbungsworkshop

      AK
      11. Februar 2023

      AK Bewerbungsworkshop

      Die bereits erworbenen Kenntnisse rund um das Thema „Bewerbung“ konnten bei einem Workshop der AK Tirol noch einmal gefestigt werden. Ebenso erhielten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen wertvolle Tipps, damit ihrer beruflichen Zukunft nichts mehr im Weg steht.

      la cucina italiana

      Italienisch
      11. Februar 2023

      Heizt den Ofen ein – heute wird gekocht!

      Wer kennt und mag sie nicht: die typisch italienische Pizza.

      Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen beim Backen einer Pizza, belegt wurde sie ganz nach den Wünschen der einzelnen Schülerinnen und Schüler.

      Buon appetito!

      Berufsorientierung live

      BO
      11. Februar 2023

      Einen Einblick in die Arbeit eines Tischlers bekamen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse bei der Betriebsbesichtigung der Tischlerei Forcher in Lienz. Nach einer kurzen Theorieeinheit folgte ein Rundgang durch die Firma, um die einzelnen Abteilungen kennenzulernen.

      Ebenso wurde das AMS in Lienz besucht, wo es bei einem Stationsbetrieb...

      Wintersportwoche der 2. Klassen

      WSW
      02. Februar 2023

      Die Klassen 2a und 2b waren in der Woche vom 23.1. bis 27.1. in Mittersill auf Skiwoche.
      Den Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler im Skigebiet Kitzbühel. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen und großteils wunderschönem Wetter konnten sie dieses riesige Skigebiet erkunden. Ein besonderes Highlight war die Fahrt mit der über 400 m hohen 3...

      Winterlifecamp der 3. Klassen

      Winterlifecamp
      18. Januar 2023

      Winterlifecamp 2023– Ein Projekt im Sinne der Sicherheit für unsere Jugendlichen

       

      Für die Schüler der 3. Klassen gab es in der zweiten Jännerwoche eine willkommene Abwechslung - das Winterlifecamp. Darunter versteht man eine Veranstaltung, die von Bergführern und dem Alpinkompetenzzentrum gemeinsam getragen wird. Ziel ist es, den Jugendlichen...

      3!WinterLifeCamp

      Projekt 3
      20. Dezember 2022

      Im 3!WinterLifeCamp erfahren die Schüler Wissenswertes zum Verhalten im alpinen Gelände!

      Da viele unserer Schülerinnen und Schüler auch abseits der gesicherten Pisten unterwegs sind, bietet diese theoretische und praktische Schulung eine zusätzliche Sicherheit.

      Vielen Dank an das AKZ Osttirol für die langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung.

      Aufbauwerk der Jugend

      Aufbauwerk
      19. Dezember 2022

      Bereits im Herbst sammelten sechs besonders sozial engagierte Mädchen unserer Schule für das Aufbauwerk der Jugend. Ziel ist es, mit dem gesammelten Geld Jugendliche in ihrer Schul- und Berufsausbildung zu unterstützen. Mit mehr als € 2600 an gesammeltem Geld dürfen wir alle sehr stolz auf die Mädchen sein.

      Da unsere Schule die sammelstärkste...

      Ausstellung Familienfreundliche Gemeinde

      Ausstellung
      23. November 2022

      Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse des Partizipationsprozesses, der sich mit der Zukunft Virgens beschäftigte.

      Da alle Beiträge der Kinder durch hohe Qualität beeindruckten, endschied das Los die drei Preisträger. Leonie, Julian und Katharina erhielten aus den Händen von Bürgermeister Ing. Dietmar Ruggenthaler jeweils...

      Weihnachtskekse

      Weihnachtskekse
      17. November 2022

      An zwei Vormittagen wurde in den beiden dritten Klassen fleißig gebacken.

      Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt den Schülerinnen und Schülern zugute, damit werden die Kosten der Sommersportwoche etwas gesenkt.

      Auch Elias war mit seiner Schulassistentin mit großem Eifer dabei!

      Wildblumen für unseren Naturschulgarten

      Wildblumen für unseren Naturschulgarten
      04. November 2022

      Wildblumen für unseren Garten

      Damit genügend Blumen und Blütenstauden im kommenden Frühjahr vorhanden sind, haben sich heute die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen im Schulgarten eingefunden.

      Die Samen stammen von heimischen Wildpflanzen und wurden laufend abgeerntet. Gerade im Naturgarten wollen wir nachhaltig arbeiten und so gut es...

      Auf in die Berufswelt

      b
      25. Oktober 2022

      Angefangen vom selbstständigen Anfragen bei den Betrieben, bis hin zum richtigen Beschriften der Kuverts – all dies gehört dazu, wenn es heißt: Die Berufspraktischen Tage stehen an.

      Auch heuer hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse wieder die Möglichkeit, vier Tage die Berufswelt zu erkunden und erste Erfahrungen in diesem Bereich...

      Naturgarten der MS Virgental

      Apfelsaftgewinnung an der MS Virgental
      10. Oktober 2022

      Naturgarten der MS – Virgental

      Seit April 2022 dürfen die Schülerinnen und Schüler der MS – Virgental ein Stück Land versorgen.

      Ein kleiner Kräutergarten konnte bereits errichtet werden und eine Wildsträucher – Hecke mit ausschließlich bei uns heimischen Gehölzen wurde noch im Frühjahr gepflanzt. Auch die erste Ernte, bestehend aus...

      Kennenlerntag und Wandertag der 1. Klassen

      k
      27. September 2022

      Gleich in der ersten Schulwoche konnten sich die Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Spielen und Aufgaben näher kennenlernen. Im Anschluss wurden die hungrigen Kinder mit einer Grillparty belohnt.

      Auch beim Wandertag stand das Kennenlernen an erster Stelle. Gemeinsam ging es von der Schule aus über den Weg der Sinne nach Obermauern und...

      Abschlussfahrt der vierten Klassen

      a
      07. Juli 2022

      In der letzten Schulwoche nahmen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen nochmal eine lange Busreise auf sich, um für ihre Abschlussfahrt nach Bibione zu gelangen. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen genossen sie einen Tag am Strand. So konnten sie ihre Zeit an der Mitteschule ausklingen lassen und noch einmal ein...

      „Deportiert nach Mauthausen“…

      m
      07. Juli 2022

      … für uns alle nicht vorstellbar und unmöglich in Worte zu fassen, was in der Zeit des Nationalsozialismus im damaligen Konzentrationslager Alltag war, dennoch sehr berührend und aufwühlend zugleich.

      Die Räumlichkeiten zu betreten, von denen bereits im Unterricht viel gelernt und viel gelesen wurde, die dazugehörigen Geschichten zu hören und...

      On Tour in Wien

      w
      07. Juli 2022

      Im Zug nach Wien saßen am Sonntag, 19. Juni 2022 dreißig Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Virgental, um die Bundeshauptstadt besser kennenzulernen.

      Der Naschmarkt, die Karlskirche, diverse Museen, eine Zeitreise, das Schloss Schönbrunn uvm. standen auf dem Programm, wobei sicherlich der Wiener Prater und das Musical...

      Sporttag der MS Virgental

      s
      05. Juli 2022

      Am Dienstag, 5.7.2022 fand an der MS Virgental ein Sporttag im Schwimmbad Virgen statt. Alle Kinder der Schule konnten bei verschiedenen Bewerben ihre Fertig- und Fähigkeiten beweisen und Topleistungen bringen.

      Aus allen teilnehmenden Kindern einer Klasse wurde eine Mittelwertung berechnet. Die Siegerklassen der jeweiligen Schulstufen werden bei...

      Demokratielandschaft-Tiroler Landtag

      Tiroler Landtag
      05. Juli 2022

      Demokratielandschaft im Tiroler Landtag

      Politik erleben konnten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen Mittelschule Virgental sowie der vierten Klasse Volksschule Prägraten bei einem Workshop im Tiroler Landtag. Ziel dieser Veranstaltung war es, das Bewusstsein für Demokratie, Rechte und Politik zu schärfen, um die Strukturen besser...

      RAIKA Zeichenwettbewerb

      Zeichenwettbewerb-Preisverteilung
      28. Juni 2022

      Zeichenwettbewerb

      Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Virgental am Raiffeisen Malwettbewerb teil. Dazu gestalteten sie Kunstwerke rund um das Thema "Was ist schön?" Diese Schülerinnen und Schüler konnten mit ihren Zeichnungen besonders punkten: Kerstin Berger, Jana Winkler, Inessa Berger, Sophie Mattersberger...

      Schwimmtage der ersten Klassen

      s
      23. Juni 2022

      Heuer konnten wieder nach einer Corona-Zwangspause die jährlichen Schwimmtage der ersten Klassen durchgeführt werden. Im Juni hatten die Kinder im Rahmen dieser Schulveranstaltung die Möglichkeit ihre Fertigkeiten unter Beweis zu stellen und auch mehrere Schwimmabzeichen zu erlangen. Unterstützt werden die Schwimmtage auch durch das...

      Erlebnisreiche Tage in Kärnten

      a
      02. Juni 2022

      Vom 22.05. – 24.05.2022 verbrachten die SchülerInnen der 2. Klassen eine erlebnisreiche Zeit in der Region rund um den Wörthersee. Auf der Anreise nach Velden, wo wir in einem Hotel untergebracht waren, besuchten wir auf der Burg Landskron die Adlerarena mit Flugschau. Das Abendprogramm fand im hoteleigenen Hallenbad statt mit Übungsausführungen...

      Berufsfestival 3. Klassen

      Berufsfestival
      24. Mai 2022

      Berufsfestival der 3. Klassen!

      Am 19.05.22 konnten die dritten Klassen der MS Virgental ihre Interessen und Neigungen beim Berufsfestival der Wirtschaftskammer Tirol erkunden. In der RGO wurden hierfür zahlreiche Stationen von diversen Osttiroler Betrieben aufgebaut und mit viel Liebe betreut. Die Jugendlichen konnten dort bei kurzen...

      Salzburgfahrt der 1. Klassen

      s
      16. Mai 2022

      Anfang Mai war es endlich soweit und die 1. Klassen reisten in die Stadt Salzburg. Für manche war es, aufgrund der Pandemie, die erste Klassenfahrt.

      Das Salzbergwerk in Hallein, der Zoo Salzburg sowie das Haus der Natur standen auf dem Programm. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Stadtbummel durch die Getreidegasse.

       

      Klimaschule: Online Leserotationen

      k
      16. Mai 2022

      Im Rahmen des Unterrichts, wurde mit 25 Schülern der 4. Klasse in Geografie ein Klimazertifikat der Nationalparkschule online erarbeitet.

      Die restlichen SchülerInnen besuchen das Unterrichtsfach Italienisch.

      Verschiedene Module wie z.B. „Wetter, Witterung, Klima“, die bereits in den letzten Jahren im GW-Unterricht behandelt wurden, sind hier...

      Girls Day

      Girls Day 2022
      10. Mai 2022

      Mädls an den Start

      Beim Girl’s Day am 28. April 2022 waren auch einige unserer Mädls in Betrieben unterwegs, um in technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe hineinzuschnuppern und neue Möglichkeiten und Perspektiven kennenzulernen. Ein gelungener Tag mit vielen Eindrücken und Erfahrungen!

      Tolle Leistungen - Leserollen

      t
      25. April 2022

      Erstaunlich – was die Schüler und Schülerinnen aus ihren Dosen zauberten!

      Im Rahmen des Deutschunterrichts präsentierten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen ein Sachthema ihrer Wahl in Form einer Leserolle. Dabei gab es verschiedene Vorgaben einzuhalten: Inhalt aufbereiten, Medienbeitrag, Gestaltung der Leserolle, passende Gegenstände...

      Kurs der Erwachsenenschule – Elternfit

      t
      25. April 2022

      Beiträge finden, Aufgaben ansehen, Fragen beantworten, Aufgaben erledigen und abgeben uvm. hieß es für die Kursteilnehmerinnen beim Kurs der Elternschule „Elternfit“. Dabei ging es darum, die häufigsten und wichtigsten Anwendungen auf TEAMS zu erproben und einen Einblick in die neue digitale Welt zu erlangen. Nun stehen die Mütter ihren Kindern in...

      Kochen für die Osterzeit

      k
      30. März 2022

      Im EH Unterricht der 3. Klasse wurde bereits für die Osterzeit gekocht. Wer weiß, vielleicht wird der ein oder andere von seinen Kindern zu Ostern ja sogar überrascht. Uns hat das Essen auf jeden Fall geschmeckt. Auch die passende Tischdekoration gab's dazu - perfekt! Die selbstgebackenen Osterhasen durften die Kinder auch noch als Mitbringsel mit...

      Bau einer Wetterstation im SPF-Unterricht

      Bau einer Wetterstation im SPF-Unterricht
      18. Januar 2022

      Wetterexperte Elias

      Im Rahmen des Deutschunterrichts hat unser Wetterexperte Elias seine eigene kleine Wetterstation an der Schule eingerichtet. Einen Regenmesser und ein Luftdruckmessgerät hat er dafür selbst gebastelt. Fleißig hält Elias nun die täglichen Wetterdaten wie beispielsweise Temperatur, Windstärke, Niederschlag oder Luftdruck und...

      Sportunterricht in der Sicherheitsphase

      b
      17. Dezember 2021

      Das Sport- und Freizeitangebot in der unmittelbaren Umgebung der Mittelschule Virgental bietet gute Möglichkeiten den Turnunterricht in der Sicherheitsphase der Covid-Bestimmungen zu gestalten.

      Von einfachen Gesellschafts- und Unterhaltungsspielen im Schnee, über Rodeln, Eislaufen, Langlaufen bis hin zum alpinen Schilauf reicht das Angebot für die...

      Leserotation

      l
      01. Dezember 2021

      Seit einigen Jahren findet an der MS-Virgental eine wöchentliche Leserotation statt. Unabhängig vom jeweiligen Unterrichtsfach werden die Kinder im Rahmen der verschiedensten Unterrichtsstunden zum Lesen animiert. Wir hoffen damit einen Beitrag zum besseren Leseverständnis leisten zu können. Besonders motivierend ist die Leserotation natürlich für...

      Berufspraktische Tage der vierten Klassen

      b
      11. Oktober 2021

      Ein wesentlicher Bestandteil der Berufsorientierung ist das Kennenlernen unterschiedlicher Berufe und Berufssparten. Wo kann das besser funktionieren als direkt vor Ort in den Betrieben? Deshalb ging es für die Schülerinnen und Schüler vom 28.09. bis 01.10.2021 wieder für vier Tage hinaus in die Praxis, um möglichst viele Eindrücke zu sammeln und...

      Digitalisierung an der MS-Virgental

      d
      09. Juli 2021

      Eine großzügige Grundausstattung der MS-Virgental mit mehr als 50 Apple iPads sowie Beamer und AppleTV in allen Klassen ermöglichte es schon vor der Distance-Learningphase den Schüler*nnen ein breites Angebot an Lehr- und Lernmethoden zu bieten.

      Abschlussfahrten der 4. Klassen

      a
      09. Juli 2021

      TIME TO SAY GOODBYE – es ist Zeit „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Bevor die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus der MS Virgental entlassen werden und für sie ein neuer Lebensabschnitt beginnt, standen die letzten Tage noch einmal ganz unter dem Motto „La vita è bella – das Leben ist schön“.

      Mittelschulen Osttirols

      14. Januar 2021

        Die Mittelschulen Osttirols bieten ein erstklassiges Bildungsangebot!

        Breites und vielfältiges Bildungsangebot, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler

         

        Wintersport im Rahmen des Unterrichts

        23. Dezember 2020

          Im Rahmen des Unterrichts in Bewegung und Sport werden die derzeit hervorragenden Schneeverhältnisse in Virgen optimal genutzt.

          Ob eine tolle Rodelpartie mit den Klassenkameraden oder ein paar flotte Runden auf den Langlaufskiern-der Spaß an der Bewegung an der frischen Luft kommt sicher nie zu kurz.

          Weihnachtskrippe MS Virgental

          Weihnachtsgrippe der MS Virgental
          18. Dezember 2020

            Liebe Besucherinnen und Besucher!

            Wir wünschen Ihnen besinnliche, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2021.

            Dir. Gerhard Wörister und das Team der MS Virgental

            Herbstbilder in Bildnerische Erziehung

            HB
            14. November 2020

            Im BE – Unterricht der 1. Klassen wurden Naturmaterialien in die Gestaltung einer Zeichnung miteingebunden. Bei einem gemeinsamen Herbst - Spaziergang durch Virgen sammelten die Kinder die verschiedensten Blätter. Anschließend malten sie ein Portrait von sich und gestalteten ihre Haarpracht aus den getrockneten Blättern. Das Resultat kann sich...

            Formular

            Kalender